Frag' den Adler

Jürgen Pagel

Wenn du wissen willst wie man fliegt, frag' den Adler und nicht den Sch... Pinguin, der selber nicht weiß wie das geht.

Provokant? Ja. Ein bisschen. Aber zurecht. Die Pforten öffnen sich und herein kommen alle möglichen und unmöglichen Experten. Jeder weiß es besser. Alle haben sie DIE Lösung für dich. Aber die wenigsten wissen, wie es wirklich geht.
Lässt du deine Hochzeit von jemandem fotografieren oder filmen, der das noch nie gemacht hat?
Lässt du deinen Werbeauftritt für ein Produkt von jemandem fotografieren, der noch nie Produktfotografie betrieben hat?

Warum machst DU dann als Makler die Fotos von deinen Immobilien mit dem Smartphone selbst, die du für 500.000 Euro und mehr verkaufen möchtest? Findest du nicht, dass das den potenziellen Kunden gegenüber respektlos ist?
Warum machst du mit dem Smartphone die Bilder von DEINEM Essen in deinem Lokal selbst?
Warum fotografierst DU die Bekleidung in deinem Fashion Shop selbst?

Warum? Weil dir dein Bekannter erzählt hat, dass es mit Smartphone auch geht und du dafür keinen professionellen Fotografen benötigst? Wenn es um das Mittagessen in deinem Haus geht, können Tipps von Freunden und Bekannten bisweilen sehr hilfreich sein. Aber wenn es um DEINE Außenwirkung geht, darum, dass DU etwas für viel Geld verkaufen willst, bist DU es den Kunden schuldig, dass sie auch anständiges und professionelles Bildmaterial erhalten.

Und es tatsächlich nicht so einfach, wie es auf den ersten Blick ausschaut. Ohne ein Tilt-Shift-Objektiv sind alle Wände des zu verkaufenden Hauses schief. Alle. Ohne das richtige Licht, ohne Bildbearbeitung und ohne korrekten Weißabgleich sehen die Teller mit deinem Essen einfach nur langweilig aus. Da bekommt keiner Lust auf's Essen.
Du kannst dir in deinem Job noch soviel Mühe geben, noch so gut sein - ohne die entsprechende Außenwirkung interessiert sich niemand für dich. Vielleicht zufällig, wirklich rein zufällig. Aber der Zufall ist weder bei Marketingstrategien oder strukturierten und strategisch geplanten Verkäufen ein schlechter Ratgeber.

Deswegen lade ich Dich zu einem unverbindlichen Beratungsgespräch ein. Wir reden miteinander, machen ein Preshooting und du entscheidest. Wirklich unverbindlich. Mein Risiko. Wäre das etwas für dich?

Dann schreibe mir eine Mail. Gemeinsam "rocken" wir das.

©2024 Jürgen Pagel | Neunzehn58
Deine Mail für deinen geschäftlichen Erfolg

Neunzehn58 Photographie

Safari - Nashorn und Fotografin
von Jürgen Pagel 21. Juni 2025
Wer einen professionellen Fotografen sucht, steht oft vor der Qual der Wahl – und mindestens ebenso vielen Preisunterschieden. Schnell wird die Entscheidung zur Frage des Budgets. Doch ist der Preis das wichtigste Kriterium? Aus meiner Sicht: Nein. Denn professionelle Fotografie ist nicht einfach nur ein Produkt – sie
Fotoshooting mit Modells
von Jürgen Pagel 21. Juni 2025
Tatsächlich ist das eine Frage, die sich potenzielle Kundinnen und Kunden nicht nur selbst stellen, sondern die auch mich häufig erreicht. Die Antwort ist nicht so einfach, wie die Frage auf den ersten Blick vermuten lässt. Denn sie wäre ebenso zu verstehen wie „was kostet ein Auto“, „was kostet der Besuch bei einem Fr
E-Scooter Fahrer mit Helm
von Jürgen Pagel 16. Juni 2025
In Deutschland dürfen E-Scooter laut gesetzlicher Regelung (§88e StVZO) nicht schneller als 20 km/h fahren. Der offizielle und auch der "wahre" Grund dafür liegt in einer Kombination aus Sicherheitsbedenken, Verkehrsintegration und Versicherungs- sowie Führerscheinrechtlichen Erwägungen. Hier sind die Hintergründe im Detail:
Pflanze in Schwarz/ Weiß
von Jürgen Pagel 15. Juni 2025
Was macht ein gutes Foto wirklich aus? Ist es die Technik, die Linse, der Sensor – oder ist es der Mensch hinter der Kamera? Diese Frage beschäftigt viele Fotografen – vom Einsteiger bis zum Profi. Und sie ist aktueller denn je, in einer Zeit, in der Technik scheinbar alles möglich macht. Aber in einer Zeit, in der kaum ein Monat ohne eine neue Kameravorstellung vergeht und jedes dieser neuen Modelle lt. Marketingaussagen der Hersteller ein Gamechanger sein will, muss sich zwangsläufig die Frage nach dem Inhalt und der Bedeutung der Fotografie im Grundsätzlichen stellen.
Kamera von Fujifilm
von Jürgen Pagel 12. Juni 2025
Ich bin immer wieder überrascht (nein, nicht wirklich), wie YouTuber und damit wirklich fast alle YouTuber gemeint, die sich mit Kameras und Fotografie beschäftigen, sich mit Meldungen über ein neues Kameramodell geradezu überschlagen. Kaum ist es veröffentlicht, findet man in den kommenden 14 Tagen keinen Kanal, in dem nicht genau über diese Kamera, auf die angeblich alle gewartet haben, gesprochen wird. Diesmal ist es die Nachfolgerin der Fujifilm X-E4, die Fujifilm X-E5. Die X-E4 war kein Flop, sondern eher ein Liebhaberstück mit kleiner, aber treuer Fangemeinde. Sie verkaufte sich solide, aber nicht in dem Maße, dass Fujifilm sie weitergeführt hätte. Daher kann man sagen: kein „Verkaufsschlager“ im Mainstream, aber ein Achtungserfolg unter Kennern. Nun ist der Vorhang für das Nachfolgemodell gefallen.
Frau auf E-Scooter
von Jürgen Pagel 7. Juni 2025
Nur zwei Wochen mit dem E-Scooter (Segway Ninebot Max G3) zeigen mir als Radfahrer wichtige Unterschiede hinsichtlich Agilität, Lenk- und Bremsverhalten auf, die VOR der ersten Fahrt oder dem ersten Bodenkontakt wichtig wären zu wissen.
Ski fahrende Kinder
von Jürgen Pagel 2. Juni 2025
Anfänger erhalten viele Empfehlungen, die nur schwer umzusetzen sind, weil sie ein Mindestmaß an technischem Verständnis voraussetzen. Ok, das Belichtungsdreieck sollte tatsächlich verinnerlicht sein. Aber vieles andere überfordert. Die Folge ist häufig misslungene Bilder, die trotzdem den Weg in die sozialen Medien finden – mit der Konsequenz teils harscher Kritik, welche nicht gerade dazu motiviert, weiter zu fotografieren. Deswegen habe ich fünf Tipps für Dich als Einsteiger und Anfänger in der Fotografie, die Dir helfen werden, Dich mehr mit Deinen Bildern und Deiner Kamera auseinanderzusetzen und die dazu geeignet sind, Deine Bilder mit der Kamera besser zu machen, die Du gerade zur Hand hast.
E-Scooter in Reih und Glied
von Jürgen Pagel 2. Juni 2025
Ein kurzes Resümee nach hundert Kilometern. Ich habe mir den E-Scooter von Segway nicht gekauft, um umweltschonend unterwegs zu sein. Denn der muss mit Strom geladen werden, der zwar aus meiner Öko-Steckdose kommt, aber ich habe weder eine Solaranlage auf dem Dach, noch erzeuge ich den Strom dafür durch Treten auf dem Fahrrad-Hometrainer. Und hergestellt werden musste er ja auch - mit Aluminium, seltenen Erden und anderem mehr.
Fantasy Göttin
von Jürgen Pagel 1. Juni 2025
Diesmal geht es um die Aussagen, die häufig als Lösung für das „richtige“ Fotografieren oder für Krisensituationen verkauft werden. Eine kritische Betrachtung tut Not und jeder, der sich in einer fotografischen Krise befindet, sollte sich bewusst sein, dass Phrasen schnell gedroschen sind und meist dazu dienen, schnelle, universelle und dennoch selten funktionierende Lösungen zu verkaufen. Deswegen beachtet bitte, dass ich keine Tipps geben möchte, was richtig oder falsch ist. Es ist stets eine individuelle Betrachtung erforderlich, um Ratschläge zu geben und die eigenen Erfahrungen müssen nicht zu dem passen, was Du im Besonderen erwartest.
Frau auf E-Scooter
von Jürgen Pagel 21. Mai 2025
Als Fotograf mobil unterwegs: Warum ein E-Scooter wie der Segway Max G3 D ein echter Vorteil im Fotoalltag ist. Flexibler arbeiten, neue Locations erreichen und Gelenke schonen – erfahre, wie moderne Mobilität die Fotografie verändert.
Weitere Beiträge