Business Portraits richtig gemacht
Business Portraits richtig fotografiert


Beispiel 2 zeigt drei Mitarbeiter eines Handwerksunternehmens, die an unterschiedlichen Tagen aufgenommen wurden. Es wurden keine externen Lichtquellen verwendet, der Hintergrund war reinweiß, was vom Kunden – wie auch der Bildstil – ausdrücklich gewünscht war, und die Gesichter sind identisch ausgeleuchtet. Dafür habe ich zwei Dauerlichter von schräg oben verwendet (2 Rollei Soluna 60II) mit 5.300 Kelvin.

Fazit
Bei der Vorbereitung eines Personal Shootings muss man sich definitiv Gedanken über das Setup machen.
Ich nutze ein Pre-Shooting, auch wenn das immer wieder belächelt wird. Es spart im Nachgang enorm viel Zeit in der Bildbearbeitung, weil man nur noch ein halbes Dutzend Regler betätigen muss. Außerdem sieht es einfach besser aus.
©2025 Jürgen Pagel
Neunzehn58 Photographie




