Chancen der KI in der Fotografie
Chancen der KI in der Fotografie
- KI-Tools wie Luminar Neo, Photoshop (Neural Filters) oder Retouch4me automatisieren Hautretusche, Freisteller, Farbanpassungen u.v.m.
- Zeitersparnis: Stundenlange Retuschearbeit wird auf wenige Klicks reduziert.
- Chancen: Fokus auf kreative Gestaltung und Kundenbeziehung statt Technik.
- Tools wie Midjourney, DALL·E oder Adobe Firefly erzeugen Bilder aus Textprompts.
- Gefährdungspotenzial für Stockfotografie und einfache Illustrationen.
- Aber: Kaum echte Gefahr für authentische, emotionale People- oder Reportagefotografie.
- Autofokus mit Gesichtserkennung, Motivanalyse, Belichtungsautomatik – alles KI-basiert.
- Smartphones werden "smarter", aber nicht unbedingt kreativer.
- Chancen: Professionelle Fotografen können die Technik nutzen, aber durch Stil, Storytelling & Qualität glänzen.
- KI-gestützte Tools wie Aftershoot, Imagen AI oder Narrative Select helfen bei Bildauswahl, Presets und Sortierung.
- Spart Zeit, gibt kreative Freiheit.
- Kunden buchen Avatare oder AI-generierte Portraits (z. B. für Bewerbungsbilder, Dating-Plattformen, Social Media).
- Trend, aber nicht gleichbedeutend mit echter Nähe, Vertrauen und Emotionen.
- KI kann Technik, aber keine echte Emotion. Hochzeiten, Businessportraits, Reportagen – all das lebt von Verbindung, Empathie & Vertrauen.
- Dein Vorteil: Nähe zum Menschen ist durch KI nicht zu ersetzen.
- Kunden wollen mehr als ein Bild – sie wollen, dass es wirkt. Kombiniere Fotografie mit Marketingberatung (z. B. bei Personal Branding, Produktinszenierung).
- Positionierung als Experte mit Mehrwert wird wichtiger.
- Viele Hobby- und Semi-Pro-Fotografen sind unsicher im Umgang mit KI. Du kannst dein Know-how teilen – z. B. über Workshops zu "Fotografie im Zeitalter der KI".
- Nutze KI als kreativen Sparringspartner: Moodboards, Vorvisualisierungen, Setdesigns, Farbkonzepte.
- Kombi aus Mensch + Maschine = neue, visuelle Möglichkeiten.
- Bereiche wie Fine-Art Photography, Editorials, Hochwertige Printprodukte, Emotionale Serien, Handwerksreportagen – hier zählt das Authentische, nicht das Generierte.
- Spezialisierung ist der Schlüssel gegen Beliebigkeit.
Neunzehn58 Photographie







