Kostenlos oder umsonst?
Leistungen bieten - kostenlos oder umsonst?

- Wecke keine Erwartungen, die Du nicht erfüllen kannst.
- Kommuniziere klar und eindeutig, was Du als Gegenleistung erwartest.
- Arbeite mit Affiliate-Marketing. Beim Affiliate-Marketing muss der Affiliate (also Dein potenzieller Kunde, dem Du eine kostenlose Leistung anbietest) in Kontakt mit anderen potenziellen Kunden treten und sie von Deinem Produkt (Deiner Fähigkeit, Familien-Shootings professionell durchzuführen) überzeugen. Für jedes weitere vom Affiliate erfolgreich beworbene und zum Abschluss gebrachte Shooting, erhält er als Gegenleistung eine Provision (z.B. 10% des Originalpreises).
- Definiere genau Deine Zielgruppe, sonst läufst Du Gefahr, dass viele vermeintlich potenzielle Kunden Deine kostenlose Leistung abgreifen, dafür aber keine Gegenleistung erbringen. Begrenze also Dein Angebot
- Räumlich – beispielsweise im Umkreis von 20 Kilometer
- Zeitlich – nur gültig für drei Tage oder eine Woche oder einen Monat
- Persönlich – abhängig von Deiner Zustimmung nach vorherigem Gespräch
- Auch ein Mensch, der eine kostenlose Leitung in Anspruch nimmt, ist ein Kunde. Er wird genauso professionell „bedient“, wie ein zahlender Kunde.
- Auch kostenlose Leistungen sind Höchstleistungen. Du gibst stets Dein Bestes.
Neunzehn58 Photographie







