Drei Regeln
Drei Regeln, die jeder Fotograf schon einmal gehört oder gelesen hat ...

Das untere Drittel ist geprägt von Schärfe, das mittlere Drittel enthält das eigentliche Motiv und das obere Drittel wiederum eine Unschärfe mit weit entferntem, dunklem Hintergrund. Es braucht sicher einiges an Erfahrung und Übung, um bei der Bildkomposition auf Anhieb die richtige Wahl zu treffen.
Pattern - Muster
Muster geben dem Auge eine Orientierung. Linien lenken und führen den Blick. Wie auf dem folgenden Bild, bei dem der Blick an den oberen Bildrand gelenkt wird. Wenn Du genau hinschaust, wirst Du fast überall Muster, Linien und wiederkehrende Strukturen entdecken, die Du gezielt einsetzen kannst. Dabei kannst Du auch mit Unschärfen in einem oder zwei Dritteln arbeiten.

Unusual Point of View - Ungewöhnliche Perspektiven
Im Stand kann jeder. Der Schlüssel liegt vielmehr in Perspektiven, die eher ungewöhnlich sind.

Bild 1 zeigt das Ausmeißeln eines Holzzapfens auf "Augenhöhe", also auf der Höhe des Zapfens.

Bild 2 zeigt das gleiche Motiv von schräg oben.
Du wirst mir zustimmen, dass das Bild 1 wesentlich ansprechender wirkt. Man ist mehr dabei, mitten im Vorgang. Deswegen auch mein Rat: versuche Dich aus verschiedenen Perspektiven und entscheide in der Postproduction, welche Dir besser gefällt, welche Dich mehr anspricht. Oftmals lassen sich solche Szenen nicht beliebig wiederholen. Wechsel deswegen gleich beim Shooting die Perspektive. Nicht immer ist die "Froschperspektive" eine gute Wahl. Und in den Dreck legen musst Du Dich deswegen nicht. Die Klappdisplays moderner DSLR oder DSLM erlauben schnelle Perspektivwechsel auch ohne robuste Outddorklamotten.
Fazit
Alles kann - nichts muss. Übe und sammle Erfahrungen. Betrachte diese drei Regeln als das Rüstzeug für tolle Fotos. Wenn Du sie beherrscht, dann darfst Du sie auch brechen, weil das, was dann dabei herauskommt, gewollt ist und die Dich dafür bewusst entschieden hast. Je interessanter Deine Fotos werden, umso länger wird der Blick des Betrachters darauf verweilen. Und das ist gut so.
© Jürgen Pagel 2022 LICHTWERK.DESIGN
Neunzehn58 Photographie







